Produktinformationen "Pyrolyseofen Kon-Tiki zur Herstellung von Pflanzenkohle und Terra Preta"
- Machen Sie Ihren Boden fit für die Zukunft
- Dauerhaft hohe Erträge für alle Bodenarten
- Sinnvolle Verwertung von Holzabfällen
Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Feuerstelle und einem Kon-Tiki Pyrolyseofen?
--> Die Form der Brennkammer lässt nur von oben Luft an das Feuer, so kann Holzkohle entstehen anstatt Asche.
--> Die Verkleidung bewirkt eine Verwirbelung der Luft über der Brennkammer, so erhält man eine gleichmäßige Verbrennung.
--> Der Wasseranschluss ermöglicht es, die Glut vollständig mit wenig Wasser abzulöschen.
- Volumen der Brennkammer: 100 Liter
- Kapazität: Ca. 300-400 Liter Holzabfälle
- Nach dem Ablöschen gewinnt man ca. 70 Liter Pflanzenkohle
- Brenndauer: Ca. 2,5 Stunden
- Maße: 70x70x70cm, sehr gut zu transportieren, passt in jeden Kombi
- Hitzebeständiger Kesselstahl und rostfreier Edelstahl
- Gewicht: Ca. 45kg, lässt sich zu zweit problemlos Tragen